Zeilenumbrüche ohne Markierung werden nicht b erücksichtigt, ebenso wenig wie mehr als 1 Leerzeichen.
| <p> | Absatz |
| <br> | Zeilenumbruch |
| <hr> | horizontale Linie |
Möchten Sie, daß in Ihrer Datei Zeilenumbrüche oder Absätze erzeugt werden, so müssen Sie diese
explizit eingeben, wobei das Tag <br> einen Zeilenumbruch markiert und das Tag <p> einen Absatz.
Mit einer horizontalen Linie erzielen Sie eine stärkere Abgrenzung zweier Dokumentbereiche.
Die Absatzmarkierung <p> kann um ein align-Attribut mit den Werten center, right oder justify (Blocksatz) erweitert werden; dann muß freilich das Absatzende mit </p> markiert werden; z.B. <p align=right>...</p>.
Eine unnumerierte sieht so aus:
|
<ul> <li>Listenelement 1 <li>Listenelement 2 </ul> |
Auch zählen können die Browser:
|
<ol> <li>Listenelement 1 <li>Listenelement 2 </ol> |
| logische Auszeichnungen: | |
| <strong>...</strong> | starke Hervorhebung |
| <em>...</em> | Hervorhebung |
| <cite>...</cite> | Zitat |
| typographische Auszeichnungen: | |
| <b>...</b> | fett |
| <i>...</i> | kursiv |
| <tt>...</tt> | (Teletype) nicht-proportionale Schrift |
So kann man ganz einfach eine Tabelle schreiben !Zeilenumbrüche und Leerzeichen bleiben erhalten; keine Proportionalschrift.
Am besten im Windows-Notepad entwerfen, ohne den Tabulator zu benutzen (die meisten HTML-Editoren verwenden Proportionalschrift, deshalb verschieben sich die Abstände).
<img src="http://www.hilberer.de/html/new.gif" alt="Das ist neu!">
so, Text an der Unterkante des Bildes;
<img align=middle src="http://www.hilberer.de/html/new.gif" alt="Das ist neu!"> des Bildes;
<img align=top src="http://www.hilberer.de/html/new.gif"
align=top alt="Das ist neu!"> des Bildes.
Verwendet man das Attribut der horizontalen Ausrichtung align=right/left, dann wird
die Graphik am rechten bzw. linken Bildschirmrand dargestellt, und der Text fließt links bzw.
rechts an ihr vorbei - <img align=right src="http://www.hilberer.de/html/new.gif" alt="Das ist neu!">.Anmerkungen:

<center>
<a href="http://www.uni-duesseldorf.de/">
[Jetzt das Bild, das statt des anklickbaren Textes steht:]
<IMG width="218" height="129" SRC="http://www.hilberer.de/bild/heinet.gif" ALT="Heinrich-Heine-Universitaet Duesseldorf" BORDER=0>
</a>
</center>